Repräsentativer Schreibtisch

im neobarocken Stil (um 1880)
hergestellter Schreibtisch
reich gegliedert und aufwändig
geschnitzt
sehr guter Zustand



Sonstiges : Die Epoche von ca. 1870-1890 wird als Gründerzeit bezeichnet, zunächst im engeren Sinn die Zeit des Neuaufbaues nach der Gründung des Deutschen Kaiserreichs im Jahre 1871. Kunsthistorisch gesehen, gehören die spätklassizistisch orientierten Gründerjahre dem Historismus an und währten bis etwa 1890. Während der Gründerjahre gab es keine einheitliche Stilrichtung. Übereinstimmend war nur der stilistische Rückgriff auf frühere Epochen (Eklektizismus).
In dieser letzten Phase des Historismus dienten neben der Antike die Renaissance und gegen Ende der Periode vor allem das Barock als Vorbild (Neu- oder Neorenaissance, Neu- oder Neorokoko, Neu- oder Neobarock). Typisch für die diese Zeit war das Streben der Bourgeoisie, durch Pomp und die Verwendung teurer Materialien die Macht und das Prestige des deutschen Reiches und die Proklamation des preußischen Königs zum deutschen Kaiser (Paris 1871) sichtbar zu machen. Antik-ID: 1203
« Zurück zu den Angeboten