Säulenkommode (Empire)

Frankreich um 1810
Mit Goldbronze verzierte Kommode,
die die typischen Merkmale des
Empirestil (ab 1800) aufweist.
Säulen aus Vogelahorn
Originalbeschläge
Schellackpoliert
Preis : 950,- Euro
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Das Empire ist eine Stilrichtung innerhalb des Klassizismus, die im letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts in Frankreich entstand.Sie erfasste sowohl Innenraumdekoration und Möbelkunst als auch das Kunsthandwerk. Der Empirestil hatte vor allem Repräsentation und Dekoration zum Ziel; Geradlinigkeit, Strenge und Feierlichkeit sollten Größe und Macht veranschaulichen.
Zwischen 1804 und 1814 verbreitete sich der Empirestil von Frankreich aus in ganz Europa. Für die Möbel wurden Mahagoni, Ebenholz und Zeder bevorzugt, mit Applikationen aus Goldbronze (etwa Löwenfüße), Samt und Marmor wurde der Ausdruck gesteigert. Antik-ID: 595
« Zurück zu den Angeboten