Unser Angebot

Werbung

Sakrale Kunst der Gegenwart (Rudolf Dister)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : VHB    Interesse
Stil : sakrale Kunst der Gegenwart Material : s. Beschreibung Größe : s. Beschreibung Standort : 67346 Speyer Hinweis :
Sonstiges : Die Kunstwerke stammen von Rudolf Dister, einem Künstler, von dem sich zahlreiche Werke in staatlichen, städtischen und privaten Sammlungen befinden. Zwei große moderne Kirchen in der Pfalz wurden durch ihn mit Glasfensterzyklen, Malerei, Tapisserie und monumentalen skulpturalen Arbeiten ausgestaltet:

St. Joseph Offenbach/Quaich bei Landau

- 4 Seraphimfenster Westseite (je 6 x 3 m), 1966

- Altarwand : Relief in Sichtbeton, (Höhe 21 m), 1966
(farbig gefasst 2002)

- 7 Gaben an die Gemeinde, Detail : "Weißes Gewand, Thron, Säule"
(2,5 x 4 m) Ostseite 1966


St. Otto, Speyer

Moderner Zentralbau in Sichtbeton, asymetrisches Pyramidendach, Campanile (Architekt : Wolfgang Hirsch, Karlsruhe 1965)

Gesamte künstlerische Ausstattung durch R. Dister : sämtliche Glasfenster, Altarbild, Kreuzweg, Wandteppich, große skulpturale Raumbeleuchtung

- Altartriptychon : Apokalyptische Zeichen : "Gotteslamm, vier Evangelistensymbole, Fluß des Lebens" (Öl, Blattgold auf Holz, 4,5 x 2 m), 1977

- Turmfenster "Jakobsleiter" 1994 (6 x 4 m)

- Einzelfenster (2 x 4,5 m) aus einem monumental durchkomponierten Fensterband (2 x 70 m), Westseite 1965

- Fenster (5 x 0,45 m) als verbindendes Element der beiden Halbschalen der Taufkapelle (1972)

Ausführung sämtlicher Fenster durch "Atelier Glaskunst Hans Maurer", Speyer
Antik-ID: 314

« Zurück zu den Angeboten