Schrank (Französ. Barock)

Als Beistell- oder Mehrzweckschrank im Stil des französsichen Barock hergestellter Schrank.
Die Türen sind als Rahmenkonstruktion mit eingenuteten Füllungen gearbeitet, die Füllungen selbst blattvergoldet und durchscheinend künstlerisch polychromiert mit einer feinen, romantischen Genremalerei.
Schubkästen von Hand gezinkt gefügt und klassisch geführt - eine vorbildliche traditionell handwerkliche Arbeit.
Untergestell mit handgedrechselten und fein kanellierten Füßen.
Oberfläche antik gebeizt, mit Handwischeffekt versehen und natürlich glänzender Wachspolitur
Stil : Französischer Barock (Stil) Material : Nussbaum (massiv) Größe : 154 (H) x 118 (B) x 50 (T) cm Standort : 68766 Hockenheim Hinweis :
Sonstiges : Der Übergang von der Renaissance zum Barock geschah in den einzelnen europäischen Ländern zu unterschiedlichen Zeiten:
In Frankreich änderten sich das Kunsthandwerk und die barocke Architektur nur langsam: Hier blieben die Formen und Ornamente bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts (1650) im wesentlichen noch die der Renaissance; dies änderte sich erst unter Ludwig XIV. (1643-1715), der an seinem Hof die Kunst des Barock bewusst als Mittel zur Darstellung seiner staatspolitischen Macht benutzte. Für den deutschen Adel war der Pariser Hof Ludwigs XIV. das Vorbild höfischer Etikette und das Barock Schloss Versailles mit seiner prachtvollen, imponierenden Innen-ausstattung der Maßstab in allen Fragen der Kunst und Gestaltung. Dabei meidet der französische Barock Stil aber stilistische Übertreibungen, wie das extrem pralle Ornament und das stark Konkav-Konvexe (dynamische) der Fassaden, und entwickelt einen eigenen Stil. Er bevorzugt vor allem das Flächenhafte in Fassade und Ornament! Antik-ID: 1496
« Zurück zu den Angeboten