Schrank (Louis Seize, um 1760)

Repräsentativer, zweitüriger, original
erhaltener Schrank aus einem Schloss
in Baden-Württemberg
Durch die abgeschrägten Seitenteile und
den vorkragenden imposanten Kranz bietet
dieser perfekt restaurierte Schrank ein
äußerst ansprechendes und gewinnendes
Erscheinungsbild



Preis : VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Louis Seize : Stil und französische Kunstrichtung von ca. 1760-1790. Er bildet den Übergang zwischen Rokoko und Klassizismus. Benannt ist der Louis-seize nach König Ludwig XVI. (1774-1792). Im Allgemeinen wird der Louis-seize in zwei Abschnitte eingeteilt, wobei der erste von den 1760er Jahren bis etwa 1774 und der zweite bis 1790 währte.
Der Begriff wird außer in der Architekturgeschichte vor allem für Gegenstände der Inneneinrichtung, insbesondere für den Möbelstil jener Zeit verwendet. In Deutschland entspricht ihm etwa der "Zopfstil". Charakteristisch für den Louis-Seize-Stil ist, dass die Beine der Möbel nicht mehr geschwungen sind, wie bei den letzten Stilepochen, sondern gerade, mit rundem Querschnitt. Antik-ID: 730
« Zurück zu den Angeboten