Unser Angebot

Werbung

Schreibsekretär (Louis Philippe, um 1840)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 1.590,- Euro VHB    Interesse
Stil : Louis-Philippe (um 1840) Material : Nussbaum/Nussbaum pyramide furniert Größe : 160 (H) x 95 (B) x 45 (T) cm Standort : 15566 Schöneiche Hinweis :
Sonstiges : Mit dem Begriff Louis-Philippe bezeichnet man einen höfisch wirkenden, bürgerlichen Möbelstil des frühen Historismus zwischen 1840 und 1870. Im Gegensatz zum vorangegangenen Biedermeier ist die Formsprache verspielter und weist eine stärkere Ornamentierung auf.

Der Namensgeber dieser kurzen Stilepoche war der sogenannte "Bürgerkönig" Louis Philippe (1830-1848). Die Juli-Revolution brachte Louis Philippe nur für kurze Zeit an die Macht, welche er seiner oppositionellen Haltung gegen die Restauration widmete. Im Jahre 1848 wurde er durch die reaktionäre Haltung des Kabinetts unpopulär und durch die Februarrevolution 1848 aus Frankreich vertrieben. Im englischen lebte er fortan als Graf von Neuilly.

Besonderes Merkmal dieser Stilepoche ist, dass der regierende "Bürgerkönig" die Ausdrucksformen des Rokoko in die schaffende Kunst wieder einfließen und aufleben lässt. Aus diesem Grund wird diese ganz besondere, kurze Epoche (1840-1870) auch Neorokoko oder zweites Rokoko genannt. Sie steht am Anfang einer Stilepoche, die man später als Historismus bezeichnet und auch den Stil der Gründerzeit teilweise einschließt.
Antik-ID: 1179

« Zurück zu den Angeboten