Seerosenleuchter (Jugendstil)

Originalgetreuer Nachbau einer
Tiffany-Lampe (New York um 1900)
nach alten Fotos und Aufzeichnungen
Zertifikat vorhanden


Preis : 6.800,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Tiffany-Glaskunst definiert eine Facette der handwerklichen Kunst des Louis Comfort Tiffany. Es handelt sich eigentlich um eine Technik der Glasverarbeitung, stilistisch ist das Kunstgewerbe jedoch eng mit dem Jugendstil verknüpft. Diese Kunst, welche einzelne Glasteile mittels Ummantelung mit Kupferfolie und Lötzinn verbindet, eignet sich hervorragend zur Gestaltung dreidimensionaler Gebilde.
Der Künstler "Louis Comfort Tiffany", der die Tiffany Lampen Glaskunst entwickelte und damit gleichzeitig Namensgeber ist, ließ sich von den prächtigen Fenstern der französischen Kathedrale Notre Dame de Chartres so sehr inspirieren, dass er den Versuch unternahm, buntes Glas künstlerisch zu verarbeiten. Im Laufe der Jahre stellte Tiffany nicht nur buntes Glas her, sondern auch verschiedene Kunstgegenstände und eben Tiffany Lampen. Die Kombination aus glänzendem Glas und schönem Lichteinfall machen Tiffany Lampen auf der ganzen Welt beliebt. Auf den Lampen befinden sich Ornamente aus der Jugendstilzeit, Blumenmuster oder andere der Natur nachempfundene Motive. Im beleuchteten Zustand oder auch einfach bei Tageslicht verleihen Tiffany Lampen eine besondere Atmosphäre. Tiffany Lampen sind zudem sehr dekorativ und sind der Hingucker in jedem Raum. Antik-ID: 1459
« Zurück zu den Angeboten