Sessel/Stühle (Neoklassik)

Ratsherrensessel (€ 950.- VHB)
2 (dazu passende) Stühle (je € 750.- VHB)
formschöne und individuell
gefertigte Sessel/Stühle aus
der "Blütezeit" des Historismus
(Ende 19. Jhdt., mit weinrotem
Velourstoff bezogen





Sonstiges : Im Gegensatz zu vorhergehenden kunsthistorischen Epochen ist für den Historismus ein zeitgleicher Stilpluralismus charakteristisch, der sich aber schon im Nebeneinander von Klassizismus und Romantik um die Wende zum 19. Jahrhundert ankündigt. Anders als in Renaissance und Klassizismus wurde nicht nur versucht, die Architektur der klassischen Antike (wie sie in Griechenland und Rom gefunden wurde) wiederzubeleben bzw. zu kopieren, sondern es wurden Architekturformen auch anderer Epochen, die nunmehr als gleichwertig anerkannt wurden, imitiert.
Der Neoklassizismus ist der letzte formal einheitliche Kunststil des Historismus zu Beginn des 20.Jhdt., der einerseits in tektonischer Struktur, räumlicher Disposition und Erscheinungsbild starke Anleihen bei der griechischen und römischen Antike, aber auch bei klassizistischen Tendenzen der Renaissance (Andrea Palladio), des Barock und des Klassizismus nimmt und andererseits bautechnische und formale Prinzipien der Architektur der klassischen Moderne in sich trägt.
Während die anderen Stile des Historismus 1885/90 im allgemeinen vom Jugendstil bzw. Art nouveau abgelöst wurden, haben sich die Stilelemente des Neoklassizismus bis weit in das 20. Jhdt. hinein gehalten. Antik-ID: 1187
« Zurück zu den Angeboten