Unser Angebot

Werbung

Spiegelkommode (Jugendstil)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 980,- Euro VHB    Interesse
Stil : Jugendstil (um 1910) Material : Weichholz Größe : 173 (H) x 106 (B) x 34 (T) cm Standort : 81927 München Hinweis :
Sonstiges : Kennzeichnend für den Jugendstil waren und sind Ornamente und geschwungene Linien, die natürliche Formen nachahmen und sich auf diese Weise von den strengen und geradlinigen historischen Stilzitaten des Historismus abgrenzten. Unkonventionell, dynamisch und frisch sollte der Jugendstil wirken. Als Motive der Sehnsucht nach der Natur standen Pflanzen und Tiere zum Vorbild.

Der Begriff "Jugendstil" selbst ist nur im deutschsprachigen Raum, den Niederlanden und in Lettland in Gebrauch. Namensgeber der Bewegung war die künstlerische Wochenzeitschrift "Die Jugend", die erstmalig im Mai 1896 in München erschien. Bedeutende Künstler, die dazu beitrugen, dass München zu einem der Zentren des Jugendstils wurden, waren Hermann Obrist, der 1895 mit seiner Stickarbeit Peitschenhieb, einem Wandbehang, der eine Zyklame darstellt, großes Aufsehen erregte. Obrist gründete 1897 gemeinsam mit Freunden, darunter Peter Behrens, die Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk, um die Produktion und den Verkauf der neuen Kunstrichtung zu fördern, sowie Richard Riemerschmid mit seinen Möbeln und Raumentwürfen.
Antik-ID: 1123

« Zurück zu den Angeboten