Unser Angebot

Werbung

Spieltisch (Süddeutschland um 1870)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 1.600,- Euro VHB    Interesse
Stil : Süddeutschland um 1870 (Gründerzeit) Material : Nußbaum furniert und massiv Größe : s. Beschreibung Standort : 76698 Ubstadt-Weiher Hinweis :
Sonstiges : Die Zeit von 1870 bis 1895 nennt man in Deutschland Gründerzeit. Sie war geprägt von Expansion: das Bürgertum entwickelte ein Nationalbewusstsein und einen gewissen Stolz für das, was man war und was man hatte. Man war auf einmal wieder wer - seinen Wohlstand wollte man daher auch gerne zeigen. Dadurch entwickelte sich ein eigener Einrichtungsstil, nämlich die Gründerzeit und die speziellen Gründerzeitmöbel. Den Gründerzeitstil zählt man wegen des Aufgreifens vergangener Stile zum Historismus. Die Möbel sind meist aus Holz wie Nussbaum oder Eiche, und weisen zahlreiche Verzierungen auf. Aufgrund ihrer Anleihen in der Renaissance wird die Gründerzeit auch oft Neorenaissance oder Neurenaissance genannt. Dementsprechend sind auch die typischen Stilelemente der Gründerzeitmöbel der Renaissance verpflichtet. Sie sind oft in ihrer Form eher kantig, dafür aber stark ausgeschmückt. Verschiedene Säulen wie Pilaster oder Kapitelle sind ebenso typisch für Möbel aus der Zeit wie Verzierungen, also Kannelierungen, Diamantierungen, Profilierungen oder Reliefierungen. Auch profilierte Kugelfüße, verzierte Aufsätze, gedrechselte Beine oder Baluster repräsentieren den Gründerzeitstil perfekt. Antik-ID: 981

« Zurück zu den Angeboten