Teppich aus China (um 1900)

fein schimmernde, helle Wolle mit strahlend blauen, sehr reduzierten Blumen- und Vogelmustern.
Die gesamte Teppichfläche changiert ständig mit dem einfallenden Licht und der Bewegung des Betrachters.
Stil : um 1900 Material : Wolle/Baumwolle Größe : 295 x 250 cm Standort : 65193 Wiesbaden Hinweis :
Sonstiges : China hat eine alte Teppichtradition. Die ersten chinesischen Teppiche tauchten auf dem Markt bereits vor ca. 2.000 Jahren auf. Sie waren für den kaiserlichen Hof bestimmt. Die Teppichknüpferei gibt es allerdings erst seit dem 15. Jahrhundert in China.
Ältere Exemplare haben häufig dünne Kettenfäden aus Baumwolle, die zusammen mit dem derben Wollgarn dicke Knoten ergeben. Deshalb sind die Teppiche häufig recht dick und gleichzeitig weich und schmiegsam. Ältere Teppiche kamen u.a. aus den Provinzen Kansu, Ningxia, Suiyan und aus der Stadt Baotou in der inneren Mongolei (Baotou-Teppiche sind eher kleinen Formats und haben Landschafts- und Symbolmotive in Blau als der vorherrschenden Farbe). Antik-ID: 1081
« Zurück zu den Angeboten