Unser Angebot

Werbung

Tisch + 4 Stühle (um1850)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : VHB    Interesse
Stil : Louis Philippe (um 1850) Material : - Größe : - Standort : 35048 Marburg Hinweis :
Sonstiges : Tisch und Stühle sind Teil eines Wohn-/Esszimmers im Stil des "Louis-Philippe" (um 1850) (vgl. unsere Rubrik "Zimmer")

Das "Louis-Philippe" oder der "Louis-Philippe-Stil" sind gängige Stilbezeichnungen für das Zweite Rokoko, dessen politischer Ausgangspunkt die Juli-Revolution von 1830 in Frankreich ist und das alternativ nach dem regierenden "Bürgerkönig" Louis-Philippe (1830 - 1848) benannt wird. Beide Stilbegriffe "Zweites Rokoko" und "Louis-Philippe" bezeichnen eine Stil- und Ausdrucksform des Historismus in der Zeit von etwa 1840 - 1870, welche um die Mitte des 19. Jahrhunderts den Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts wieder aufleben läßt und durch ausgeprägte Rokoko-Formen gekennzeichnet ist.

Typisch sind die stark gegliederte, auffällig ausgeschmückte und verspielte Stilrichtung, Kronen-Aufsätze und Schnitzereien. Vor allem Einrichtungsgegenstände zeigen eine unverkennbar historisierende Orientierung. Als Vorbild dienten Möbel aus Gotik (Troubadour-Stil), Renaissance und besonders aus dem Rokoko. Beliebt waren eingelegte Plaketten aus Sèvres-Porzellan und schwere bronzene Appliken. Zeitgleich mit dem Louis-Philippe-Stil war im deutschen Sprachraum das Neorokoko in Mode.
Antik-ID: 423

« Zurück zu den Angeboten