Tisch und 2 Sessel (um 1850)

typisches Ensemble aus dem
beginnenden Historismus
(Mitte 19.Jhdt.)
mit dem Wiederaufleben historischer
Stilelemente (Louis Philippe oder (Neo) Rokoko)
Tisch : 60 (H) x 40 cm
Stühle: je 92 (H) x 58 (B) x 45 (T) cm





Sonstiges : Das "Louis-Philippe" oder der "Louis-Philippe-Stil" sind gängige Stilbezeichnungen für das Zweite Rokoko, das nach dem regierenden "Bürgerkönig" Louis-Philippe (1830 - 1848) benannt wurde. Sie bezeichnen eine Stil- und Ausdrucksform des Historismus, der um die Mitte des 19. Jahrhunderts den Rokoko-Stil des 18. Jahrhunderts wieder aufleben läßt und durch ausgeprägte Rokoko-Formen gekennzeichnet ist.
Typisch sind die stark gegliederte, auffällig ausgeschmückte und verspielte Stilrichtung, Kronen-Aufsätze und Schnitzereien. Vor allem Einrichtungsgegenstände zeigen eine unverkennbar historisierende Orientierung. Als Vorbild dienten Möbel aus Gotik (Troubadour-Stil), Renaissance und besonders aus dem Rokoko. Beliebt waren eingelegte Plaketten aus Sèvres-Porzellan und schwere bronzene Appliken. Zeitgleich mit dem Louis-Philippe-Stil war im deutschen Sprachraum das Neorokoko in Mode. Antik-ID: 1292
« Zurück zu den Angeboten