Ulmer Schrank (17. Jhdt.)

Zweitüriger Schrank mit einer prächtig
dekorierten Schmuckfront, seit
dem 17. Jahrhundert bis heute
im Besitz einer Ulmer Patrizierfamilie
Schlösser, Beschläge und Griffe
an den Seiten sind original



Sonstiges : Bei einem Ulmer Schrank handelt es sich um einen (mittelgroßen zweitürigen) Schrank, der traditionsgemäß aus dreizehn verschiedenen Hölzern bestehen muss. Es sind Hölzer, die auf der Fahrt der "Ulmer Schachtel" donauabwärts auf dem Rückweg mitgebracht wurden. Im Ulmer Museum kann man verschiedene Varianten "bestaunen", die auf Kundenwunsch individuell hergestellt wurden. Fassadenschränke dieser Art kamen besonders mit der Renaissance in Süddeutschland in Mode.... Antik-ID: 1503
« Zurück zu den Angeboten