Unser Angebot

Werbung

Vitrine (2. HĂ€lfte 18. Jhdt.)

verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken

Preis : 2.700,- Euro VHB    Interesse
Stil : Louis XV (2. HĂ€lfte 18. Jhdt.) Material : Nussbaum (massiv + furniert) Größe : 158 (H) x 112 (B) x 40 (T) cm Standort : 31592 Stolzenau Hinweis :
Sonstiges : Benannt ist der Louis XV-Stil nach König Ludwig XV. (König 1715-1774). Der Louis-quinze-Stil war die französische Variante des Rokoko. Er wĂ€hrte bis etwa 1755, dem Beginn der so genannten Transition (der fĂŒnf Jahre wĂ€hrenden Übergangszeit zwischen Louis-quinze und dem klassizistisch geprĂ€gten Louis-seize). Wegen seiner charakteristischen Dekorformen heißt der Louis-quinze auch Style Rocaille (Muschelwerk) und Baroque flamboyant.

Im deutschen Sprachraum wird die Kunst dieser Zeit als SpÀtbarock oder Rokoko bezeichnet. Der Stil des Louis-quinze prÀgte vor allem das Interieur, die Innenausstattung der HÀuser. Das Mobilar ist weniger wuchtig als im Louis-quatorze. Es wirkt eleganter und setzte den schon in der Régence eingeleiteten Trend zu persönlichem Komfort und zu Bequemlichkeit fort. Beliebt waren naturfarbene Hölzer und aufwendig gestaltete vergoldete BeschlÀge aus Bronze bei den Möbeln. Die Hauptdekorform war zu dieser Zeit die Wellenlinie, die u. a. von W. Hogarth 1753 in seinem Werk "Analysis of Beauty" besonders hervorgehoben wurde.
Antik-ID: 574

« Zurück zu den Angeboten