Vitrine (Neo-Renaissance um 1860)

Wunderschöne, mit vielen Schnitzarbeiten
und Verzierungen versehene Vitrine aus
der Zeit der Neo-Renaissance (ca. 1860)
Kaiseradler und Wappenelement
sind aufgesteckt




Sonstiges : Mit Neorenaissance, auch "zweite" Renaissance genannt, wird die wichtigste Spielart des Historismus bezeichnet, vor allem im Kunsthandwerk und in der Architektur; sie verwendet die Formensprache der Renaissance. Den Anstoß zur Ablöse des Neo-Rokoko durch die Neo-Renaissance gab die Weltausstellung in London 1851, wo erstmals Möbel im Stil der Neo-Renaissance präsentiert wurden. Sie bestehen in der Regel aus vollem Holz, ohne Furnier. Für die Neorenaissance charakteristisch sind Wangentische, Tische und Stühle mit gedrechselten Beinen und die meist wuchtigen so genannten "Renaissancesessel" mit breiten Armlehnen und überhohen, senkrecht stehenden Rückenlehnen.
Gegen Ende des Historismus, während der so genannten "Gründerjahre", verdrängte das Neo-Barock weitgehend die Neo-Renaissance und wurde dann in weiterer Folge vom Jugendstil abgelöst. . Antik-ID: 254
« Zurück zu den Angeboten