Vitrine (Norddeutschland 18. Jhdt.)

Originalvitrine aus dem frühen Barock (Anfang 18. Jhdt.)
2-türiger Unterbau mit abgeschrägten Seitenteilen
2 neunteilige (Spätrenaissance!) verglaste Türflügel
im Oberteil
seitlich je 3 verglaste Sprossenabschnitte
auf gedrückten Kugelfüßen stehend
profiliertes Gesims
Preis : 5.900,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Der oder auch das Barock ist eine Strömung der europäischen Architektur und Kunst, die von etwa 1575 bis 1770 währte. Dem Barock voraus ging die kulturgeschichtliche Epoche der Renaissance, ihm folgte der Klassizismus. Der Barockstil löst die auf Einheit und Ruhe hinzielende, klar gegliederte Kunst der Renaissance ab. Er übernahm zum einen deren Formelemente, präsentierte sie aber häufig in übersteigernder Weise.
Während Spätgotik und Renaissance einander als Gegensatz gegenüberstehen, wuchs das Charakteristische des Barocks aus der Renaissance erst allmählich heraus. Die beiden Epochen sind sich nicht fremd, sondern verwandt. Antik-ID: 1137
« Zurück zu den Angeboten