Vitrine (vor 1900)

Gegen Ende des 19. Jhdts. mit
Kirschbaumholz gefertigte Vitrine (3-türig,
2 Schubladen im Sockel, durchgehende Regale)
mit Elementen des Jugendstils
Sonstiges : Die Möbelfertigung in der 2. Hälfte des 19. Jhdts. war durch vielfältige Stile gekennzeichnet. Ausgehend von der Wiederbelebung klassischer Vorbilder (Historismus) entstand um die Jahrhundertwende vom 19. zum 20. Jahrhundert der Jugendstil; er war populär und beeinflusste sowohl die Kunst als auch die Literatur und Architektur. Im Ausland kennt man den Jugendstil auch unter dem Begriff Art Nouveau in Frankreich bzw. Wiener Secession in Österreich. Bis heute erfreuen sich Antiquitäten wie Möbel oder Dekoration aus dieser Zeit großer Beliebtheit bei Sammlern. Kennzeichnend für den Jugendstil ist ein dekorativer Stil mit geschwungenen und stilisierten floralen Elementen, wie sie an der hier angebotenen Vitrine deutlich werden; gleichzeitig ist die Herkunft und Verwendung "klassischer" Elemente unverkennbar... Antik-ID: 1409
« Zurück zu den Angeboten