Vitrinenschrank (Neo-Barock)

wertvoller, reich verzierter Gläserschrank vom Niederrhein mit historisierenden Stilelementen (Ende des 19. Jhdts.)
Sonstiges : Neobarock (auch Neubarock oder Zweites Barock) ist die Bezeichnung für die auf die Formensprache des Barock zurückgreifende Stilrichtung des Historismus (zweite Hälfte 19. Jh.). Das Neobarock und die anderen (eklektizistischen) Stile des Historismus waren die Reaktion auf die formale Strenge des Klassizismus. Die Blütezeit des Neobarock fiel in die so genanntenGründer jahre, die Epoche des Wiederaufbaus von ca. 1871-1890, nach Beendigung des Deutsch-Französischen Krieges (1871).
In der Möbelkunst wurden die hellen Flächen und einfachen Formen des Klassizismus durch wuchtige, repräsentative Fassonen unter Verwendung reicher Vergoldung ersetzt. Charakteristisch für den damaligen Geschmack der Einrichtungen ist der so genannte Makartstil. Die Abkehr von der Neubelebung vergangener Stile begann ca. 1885/1890 mit dem Jugendstil. Antik-ID: 682
« Zurück zu den Angeboten