Wassily-Sessel (Entwurfsjahr 1925)

Wassily Sessel von Knoll International. Rahmen aus nahtlos geformtem Rohrstahl, hochglänzend verchromt. Kufengestell mit Kunststoffgleitern, Sitzhöhe 42 cm.
Der Wassily-Sessel, auch B 3 genannt, ist dem Maler Wassily Kandinski gewidmet und steht für die revolutionäre Verwendung von Stahlrohr.
Preis : 350,- Euro VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : 1925 schuf Marcel Breuer einen neuartigen Sessel aus Stahlrohr, den er dem Maler Wassily Kandinsky widmete. Der Wassily-Sessel war geboren. Marcel Breuer ist erst 20 Jahre alt, als er 1922 zum Bauhaus kommt. Die Welt drängt es nach Veränderung und Freiheit. Mobilität und Geschwindigkeit sind Zeichen der Zeit. Deshalb verwundert es nicht, dass sich der junge ungarische Designer 1925 bei der Gestaltung seines Wassily-Stahlrohrstuhls vom Fahrrad inspirieren lässt. Er ist eine Art Gesamtkunstwerk: Um die Herkunft der Formen und die Parallelen zur Kunst - Suprematismus und Konstruktivismus - im kulturellen und politischen Kontext des Europa der 20er Jahre deutlich zu machen, wird der Sessel unter Einsatz von 3-D-Animationstechnik genau analysiert und in seine Bestandteile zerlegt. Antik-ID: 828
« Zurück zu den Angeboten