Weltchronik (Hartmann Schedel) Nürnberg 1493

Faksimile im Originalformat (600 Seiten)
Einmalige limitierte Weltauflage (800
Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat)
Die Chronik enthält insgesamt 1809
Holzschnitte, gedruckt auf 645 Holzstöcken

Preis : VHB
--- Objekt bereits verkauft ---
Sonstiges : Das Faksimile der Schedelschen Weltchronik ist die "Wiederbelebung" eines einmaligen Kulturgutes. Es ist in der Schwabacher Schrift gesetzt, die der Fraktur vorausging und heute noch weitgehend verständlich lesbar ist. Das Papier entspricht der Originalvorlage in Stärke, Qualität und Tönung mit allen Gebrauchsspuren und Randnotizen. Jedes Exemplar wurde an der Heftlade handgebunden und mit einem wertvollen Pergamenteinband versehen. Die Brillanz der fast 500 Jahre alten Kolorierung kommt im Faksimile in unveränderter Frische zum Ausdruck. Im Schmuckschuber mit einem Kommentar von Dr. Konrad Kratzsch, dem Leiter der Zentralbibliothek der Deutschen Klassik Weimar und einem Nachwort von Dr. Elisabeth Rücker, der Schedel-Expertin des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg.
Dem Arzt Hartmann Schedel gehörte in Nürnberg die größte Privat-Bibliothek seiner Zeit. Sie bildete die Grundlage für seine Chronik. Wohlhabende Mäzene, die beste deutsche Druckwerkstatt, begnadete Illustrato-ren, wie der junge Albrecht Dürer, schufen mit diesem Werk eine der bedeutendsten und umfassendsten Informationsquellen der damaligen Zeit - die Weltgeschichte von Adam und Eva bis zu den aktuellen Ereignissen jener Zeit. Heute - fast 500 Jahre nach der Entstehung - existieren nur noch ganz wenige kolorierte Exemplare. Die kostbare Vorlage für das Faksimile wird in Weimar im berühmten Rokoko-Saal der Herzogin Anne Amalia Bibliothek aufbewahrt.
Antik-ID: 1008
« Zurück zu den Angeboten