Harmonium D.W. Karn& Co (Canada)

Das Instrument wurde vor ca 160 Jahren in der Blütezeit des Harmoniumbaus von der "Firma D.W. Karn & Co." in Woodstock (Canada) hergestellt.
Es ist in gutem Zustand, reich verziert, hat stabile Holzseitengriffe, einen Notenständer und 15 Register, die in altdeutscher Schrift mit den für das Harmonium typischen Klängen/Klangfarben bezeichnet sind.
Als Spielhilfe und zur Lauftstärkeregelung dienen die beiden Pedale und 2 Kniehebel
Stil : - Material : Massivholz Größe : - Standort : 15345 Altlandsberg Hinweis :
Sonstiges : Das Harmonium ist ein Tasteninstrument, bei dem der Ton durch verschieden lange Durchschlagzungen erzeugt wird, die von Luft umströmt in Schwingung versetzt werden. Damit gehört das Harmonium zu den Aerophonen. Ein ähnliches System der Tonerzeugung haben z. B. das Akkordeon oder die Mundharmonika.
Im Gegensatz zu den Pfeifen der Orgel produzieren die Zungen des Harmoniums mehr unharmonische Obertöne, wodurch ein weniger reiner Klang entsteht. Diesen versuchte man besonders beim Saugwindharmonium durch enge Kanzellen abzudämpfen, wodurch das Saugwindharmonium einen weichen, summenden, teilweise orgelartigen Klang erhält. Dagegen ist das Druckwindharmonium kräftiger und schärfer im Ton und in der Klangfarbe mit einem guten Akkordeon vergleichbar. Antik-ID: 1783
« Zurück zu den Angeboten