Tiroler Sitzgruppe (um 1850)

4 Stühle und ein Tischchen
aufwendige Einlegearbeiten und
Schnitzereien (Jagdmotive)
angeblich aus dem Besitz eines Jägers
des Bayernkönigs Ludwig II.
Maße :
Stuhl 95 (H) x 50 (B) x 40 (T) cm
Tisch 70 (H) x 82 (B) x 55 (T) cm
Stil : um 1850 Material : Eiche (massiv) Größe : s. Beschreibung Standort : 41470 Neuss Hinweis :
Sonstiges : 500 Jahre lang, bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, stand die Tiroler Stubenbau- und Möbelkunst in prächtiger Blüte. Mit dem Einzug der wirtschaftlichen Neuzeit ins "Land im Gebirge" begann diese Entwicklung jedoch zu stagnieren. Die Namen entlehnt man alten Tiroler Erbhöfen und die Möbelkunststücke selbst erfüllen eine der ältesten Traditionen, die der Alpenraum kennt, mit neuem Leben: Die berühmte Kultur der Tiroler Stuben. Antik-ID: 689
« Zurück zu den Angeboten