Art by Dieter Wienholt

Atelier Dieter Wienholt
Bodelschwinghstraße 5
D-91301 Forchheim
Telefon : 09191/6156521
e-mail : farinapia@gmx.de
Angebot des Künstlers in der Kunst- und Antikbörse
verkleinerte Bilder lassen sich zum Vergrößern anklicken





Dieter Wienholt, geb. 1955 in Hamburg (auch genannt dedetitus) wuchs in einer kinderreichen Familie in Hamburg Eppendorf auf. Erste , noch kindliche, Arbeiten fanden bereits im Alter von 6 Jahren statt (Holzschnitzereien/ Malereien)
Im Alter von 22 Jahren eröffnete er in HH - Winterhude eine kleine Galerie, in der er noch unbekannten Künstlern die Möglichkeit gab, kostenlos auszustellen ( Galerie Mathom). Dieter selbst arbeitete im Stillen weiter und stellte so gut wie nie , außer in seiner eigenen Galerie aus. Es entstanden Arbeiten wie (s. Bilder oben, von links nach rechts)
• "Life is easy" (165 x 110 cm)
• "Art Savage" (Holzarbeit mit Drahtgeflecht)
• "Cool Girls Life" (40 x 40 cm)
• "In and Out Colibris" (Holzarbeit, 2 Einzelbilder 60 x 60 cm)
• "Gott, der Säufer und ich" (60 x 60 cm)
Stark beeinflusst durch die Hamburger Kunstszene - er hielt sich oft im „La Paloma“ auf St. Pauli auf, in der namhafte Künstler wie Immendorf, Hrdlicka, Lindenberg u.a. verkehrten, entstanden Arbeiten, die durch das Erleben und den Einfluss des Rotlichtmilieu´s " erkennbar sind.
Mit vielfältigen, auch (Holz)Arbeiten fand er erste Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit .
Heute stellt Dieter Assemblagen, Installationen, Skulpturen und Bilder her, die er aus seinem, wie er sagt:" bisher Erlebten“, schöpft. Materialien wie Dinge der Wegwerfgesellschafft unserer Zeit, Metalle, Holz, Kunststoffe, Metallfolien und Vergoldungen gehören ebenso dazu.
5 Jahre verbrachte er ausschliesslich im arabischen Bereich, wo Werke wie "Tuareg", " Kasba von Algier", "Sandsturm mit Beduinen" entstanden , um nur einige zu nennen. Mittlerweile erobert der Künstler, der europaweit mit Ausstellungen vertreten ist, gerade den amerikanischen Markt. Vor einigen Jahren gab er sein " normales" Arbeitsleben und seine Karriere auf, um sich ausschießlich seiner auch internationale an Bedeutung gewinnenden Kunst zu widmen.
« Zurück zu Künstler stellen sich vor